Körper in Balance

Du fühlst sich abgeschlagen und energielos, kommst schwer in die Gänge? Oder machen dir Allergien, Magen-Darm-Probleme oder Gelenks-bzw. Wirbelsäulenschmerzen das Leben schwer? Dann ist dein Körper womöglich „übersäuert“ und dein Organismus schreit nach Entlastung. Als JOALIS-Entgiftungsberaterin unterstütze ich dich dabei die passenden Maßnahmen zu finden, die deinen Körper wieder in Balance bringen. Du sollst dich wieder wohl in deiner Haut fühlen!
Unser Körper ist wie das Zuhause für unsere Seele. Ist er gesund und vital können wir uns frei bewegen, durch ihn ausdrücken und ganz vieles erleben und realisieren. So macht das Leben Spaß! Damit wir uns in unserer Haut wohl fühlen, gehört der Körper wie unser Heim regelmäßig gereinigt. Vieles macht der intelligente Körper von alleine, wie die tägliche Darmentleerung, die Entfernung von schädlichen Stoffen durch die Lymphknoten, Entgiftung durch die Leber und Niere, Ausscheidung über die Haut durch Schweiß, Abfuhr von Kohlendioxid durch die Lunge u.v.m.
Ein übersäuerter Körper als Ursache für viele Symptome
Der Körper kann durch die Summe verschiedener negativer Einflüsse wie Dauer-Stress, falsche Ernährungsgewohnheiten, Belastungen durch Toxine & Umwelteinflüsse aus dem Gleichgewicht geraten. Wenn beim täglichen Stoffwechsel zu viele Säuren und Schlacken (neutralisierte Säuren, die nicht ausgeschieden werden können) entstehen, übersäuert der Körper. Ein saures Körper-Milieu erhöht die Anfälligkeit für Entzündungen, Infekte und chronische Erkrankungen und macht mitunter auch eine „saure“ Stimmung.
„Der Keim ist nichts, das Milieu ist alles.“ – das hörte ich in meiner Ausbildung sehr oft. D.h. ein saures Milieu ist der Nährboden für viele Leiden und sehr häufig auch die Ursache.
Wenn Du eine oder mehrere der folgenden Symptome hast, ist es ratsam, den Körper beim Ausleiten zu unterstützen, damit der Säure-Basen-Haushalt wieder in Balance kommt:
- Allergien
- Sodbrennen
- Magen-Darm-Beschwerden (Blähungen, Sodbrennen oder Verstopfung)
- Arteriosklerose
- Arthrose
- Osteoporose
- Hautunreinheiten oder fahle Haut
- Gicht
- Erhöhte Infektanfälligkeit
- Kopfschmerzen, Migräne
- Gelenksschmerzen
- Schmerzen im Wirbelsäulenbereich
- Krampfadern
- Haarausfall
- Vorzeitige Alterserscheinungen
- Cellulite
- Muskelverspannungen
- Zyklusstörungen
- Schlafstörungen
- Chronische Müdigkeit, Abgeschlagenheit
- Depressive Verstimmung
Aufgrund der hohen Wirksamkeit der JOALIS-Präparate empfehle ich diese unterstützend bei vielen der angeführten Symptomen im Zuge einer Entgiftung. Als Kinesiologin teste ich die passenden Tropfen aus.
JOALIS: Was ist das und wie wirkt das?
JOALIS-Präparate gibt es in flüssiger Form als Tropfen und in Tabletten. Sie sind als Nahrungsergänzungsmittel in Österreich zugelassen und sind hinsichtlich Qualität und Reinheit von Staatsbehörden streng geprüft und getestet. Sie ersetzen ärztlich verschriebene Medikamente nicht, aber sie können mit diesen kombiniert werden und eine ärztliche Therapie unterstützen.

Informationsmedizin. JOALIS-Produkte werden zur Gänze aus natürlichen Kräuterextrakten in höchster Qualität hergestellt. Mit einem weltweit einzigartigem Verfahren werden zudem holographische Abbilder auf die Substanzen projiziert. Der Körper wird durch die in den Präparaten enthaltenen Information dazu angeregt, die belastenden Stoffe auszuscheiden.
- Schwermetalle: Diese gelangen z.B. durch Abrieb und Oxidation von Zahnmaterial (z.B. Quecksilber, Amalgam), über Konservendosen oder Fischverzehr; Blei in Wasserleitungen in den Organismus. Diese sind wegen ihrer elektrischen Leitfähigkeit problematisch, weil die Zellen dadurch ihre elektrochemischen Eigenschaften verändern. Sie können dadurch Störungen des Abwehrsystems sowie hormonelle und neurologische Dysfunktionen verursachen.
- Radioaktive Stoffe: Die Radioaktivität in unserer Umwelt ist aufgrund erhöhter Konzentration von künstlich geschaffenen radioaktiven Stoffen gestiegen. Sie verursachen Störungen des Immunsystems, schwächen den Organismus und ermöglichen so Schimmelpilzinfektionen.
- Konservierungsstoffe und Chemikalien in Kosmetika: diese chemischen Substanzen können langsam die Abwehrfähigkeit des Gewebes verändern.
- Antibiotika: Antibiotika wird vermehrt auch über das Fleisch aus Massentierhaltung und über Milchprodukte aufgenommen. Sie können die Entstehung von Infektionsherden begünstigen.
- Drogen und Medikamente: Medikamente können Beschwerden lindern, aber häufig sind sie für unseren Körper eine weitere Quelle von Giften, die sich in den Organen ablagern.
- Pestizide: in der Landwirtschaft zur Produktionssteigerung eingesetzt, können aber unsere Gesundheit belasten.
- Schimmelpilze: Nährboden für Schimmelpilze im Organismus sind die anorganischen Stoffe.
- Bakterien: Als Ursache einer Reihe von chronischer Erkrankungen gelten bakterielle Infektionen.
- Zoonose: Bei der Zoonose werden Krankheitserreger durch Tiere übertragen. Dazu gehören Borreliose, Toxoplasmose, Brucelose, Toxocarose u.s.w.
- Viren: Viren brauchen einen Wirt, um zu überleben. Zu den bekanntesten durch Viren ausgelösten Infektionen zählen: Herpes, Papillomae, Hepatitis, HIV, CMV, EBV, die durch Zecken verursachte Enzephalitis. Viren können auch Infektionsherde bilden und die Ursache für chronische Beschwerden stehen.
- Psychische Toxine: Negativer emotionaler Stress ausgelöst durch Mobbing, Leistungsdruck, Versagensängste, toxische Beziehungen usw. schwächt das Immunsystem und begünstigt Infektionen.
- Trinken: Trinke täglich mindestens 2,5 Liter Wasser. Dazu kannst du leichte Kräutertees, Nieren- und Blasentee zu dir nehmen, um die Gewebeentgiftung zu fördern.
- Bewegung und Atmen: „Wer rastet, der rostet.“ Bewegung durch leichten Sport, Wandern, Yoga, Schwimmen usw. fördert die Entgiftung und verhindert erneute Ablagerungen in den Geweben.
- Ernährung und Ausscheidung: Mit leichter basischer Kost, viel Gemüse, einem frühen Abendessen oder Dinner cancelling, Ölziehen, Zunge schaben, Fasten, Einläufen kannst du die Entgiftungsorgane zusätzlich entlasten. Dadurch bekommt der Körper die Energie, die er für die Detox-Arbeit benötigt.
- Massagen: Mit Lymphdrainage-Massagen können Sie die Durchblutung fördern, was den Abtransport der Schlacken erleichtert.
- Energieausgleich: Das normale elektrische Potenzial einer Körperzelle liegt bei ca. 50-90 Millivolt. Durch Stress, Elektrosmog oder Handystrahlung kann es zu einem Übermaß an Energie in den Zellen kommen. Für den Energieausgleich sind kinesiologische Balancen, Shiatsu, Tuina,… hilfreich. Zusätzlich kannst du mit Yoga, Qui Gong und/oder Entspannungsübungen arbeiten.
- Bäder: Mit Bädern öffnen sich die Poren der Haut, wodurch die Toxine ausgeschieden werden können. Basenbäder unterstützen den natürlichen Säure-Basen-Haushalt zu regulieren.
- Schwitzen: Durch Saunagänge, Sport oder Hyperthermie kannst du aktiv den Abtransport der Giftstoffe über die Haut unterstützen. Dadurch werden außerdem die inneren Organe besser durchblutet und die so genannten „Killerzellen“ aktiviert.